Zum Inhalt wechseln
Unsanierte Wohnung
06.12.2024

Unsanierte Wohnung kaufen – wann es sich lohnen kann

Der Kauf einer unsanierten Wohnung kann eine spannende Möglichkeit sein, um in die Immobilieninvestition einzusteigen oder eine günstige Immobilie mit Potenzial zu erwerben. Doch wann lohnt es sich wirklich, in eine unsanierte Wohnung zu investieren? In diesem Beitrag diskutieren wir die Vor- und Nachteile des Kaufs einer unsanierten Wohnung, geben Tipps zur Einschätzung des Renovierungsbedarfs und zeigen auf, wann sich diese Art der Immobilieninvestition lohnen kann.

Vor- und Nachteile unsanierter Wohnungen

Zu den Vorteilen zählt in erster Linie der potenziell niedrigere Kaufpreis im Vergleich zu sanierten Wohnungen. Dies ermöglicht es Käufern, Immobilien in beliebten Lagen zu erwerben, die in einem sanierten Zustand deutlich teurer wären. Zudem bietet der Kauf einer unsanierten Wohnung die Chance, die Immobilie nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten. Jedoch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass damit gewisse Herausforderungen einhergehen. Hierzu gehört vor allem der finanzielle und zeitliche Aufwand, der mit einer umfassenden Renovierung einhergeht. Zudem können unvorhergesehene Probleme während der Renovierungsarbeiten auftreten, welche zusätzliche Kosten und Verzögerungen mit sich bringen.

Einschätzung des Renovierungsbedarfs

Vor dem Kauf sollte der Zustand der Immobilie genau betrachtet werden, um potenzielle Renovierungsmaßnahmen zu identifizieren. Dabei sollte auf strukturelle Mängel, wie beispielsweise Feuchtigkeitsschäden oder eine veraltete Elektrik, geachtet werden. Ebenfalls relevant ist der Zustand der sanitären Anlagen, der Bodenbeläge und der Fenster. Eine professionelle Begutachtung durch einen erfahrenen Bausachverständigen kann dabei helfen, den Renovierungsbedarf genauer einzuschätzen und mögliche Kosten zu ermitteln. Aufgrund dieser Einschätzung können eine realistische Budgetplanung erstellt und die Renovierungsarbeiten entsprechend geplant werden.

Wann lohnt es sich, eine unsanierte Wohnung zu kaufen?

Zum einen kann sich der Kauf finanziell lohnen, wenn der Kaufpreis deutlich unter dem Marktwert liegt und das Potenzial für eine Wertsteigerung durch Renovierungsmaßnahmen besteht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn die Wohnung in einer aufstrebenden Gegend liegt oder wenn sich anstehende städtebauliche Entwicklungen abzeichnen. Des Weiteren kann der Kauf einer unsanierten Wohnung für handwerklich begabte Personen oder Investoren mit Renovierungserfahrung attraktiv sein. Hier besteht die Möglichkeit, die Wohnung nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Wer zeitlich ausreichend flexibel ist, kann die Renovierung ohne Zeitdruck umsetzen, ohne in zu starke Abhängigkeit von Handwerkern und Dienstleistern zu geraten. Letztendlich lohnt es sich, eine unsanierte Wohnung zu kaufen, wenn die Renovierungskosten in Kombination mit dem Kaufpreis und der erwarteten Wertsteigerung unterhalb des Preisniveaus liegen, das sich bei einer vergleichbaren sanierten Wohnung ergeben hätte.

Gerne helfen wir von Lauterberg Immobilien mit unserem Immobilienatelier und der Gutachtenwerkstatt dabei, Ihre Entscheidungsfindung in Göttingen und der Umgebung zu unterstützen. Sprechen Sie uns an!