Zahl des Monats: 5

Erneuerbare Energien werden immer wichtiger in der Immobilienwirtschaft. Das belegt nun auch das Statistische Bundesamt (Destatis) in seiner Pressemitteilung vom 8. September 2022. Nur noch ungefähr jede fünfte Wohnimmobilie, die das erste halbe Jahr in 2022 eine Baugenehmigung erhalten hat, wird mit Gas als Hauptenergieträger geheizt.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

istock 177722838 haus verkaufen

 

Lauterberg Immobilien, Göttingen – Insgesamt wurden laut der Destatis-Mitteilung in der Jahreshälfte 2022 rund 60200 Wohnimmobilien genehmigt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr verringerte sich die Anzahl der Wohngebäude, die primär mit Gas heizen, um knapp 9 Prozent. Nur noch jedes fünfte genehmigte Wohnhaus wurde somit ohne den Einsatz von erneuerbaren Energien geplant. Ungefähr 73,7 Prozent hatten erneuerbare Energien als wesentlichen Energieträger. In der ersten Jahreshälfte 2019 waren es gerade mal 49,9 Prozent. Besonders Wärmepumpen, da staatlich gefördert, werden dabei vermehrt eingebaut.

Auch bei der Warmwasserbereitung kommen immer häufiger erneuerbare Energieträger zum Einsatz. Von Januar bis November 2021 betraf das 68,9 Prozent aller genehmigten Wohnungen (Destatis-Mitteilung vom 16. Februar 2022). Nur ein Anteil von 24,4 Prozent entfiel auf Gasheizungen.

Neben Wärmepumpen, Geo- und Umweltthermie ist auch die Nachfrage nach Pelletheizungen für Wohnungen und Häuser gestiegen. Von März bis Juli 2022 wurden allein 700300 Holzöfen, überwiegend aus China (62,4%), nach Deutschland importiert. Durch die erhöhte Nachfrage erfuhren die Preise für Holzpellets und Brennholz im August dieses Jahres eine Teuerung von mehr als 80% im Vergleich zum Vorjahresmonat (Destatis-Mitteilung vom 22. September 2022). Aber auch die erhöhten Kosten für Transport und Beschaffung in der Holzindustrie tragen zu dieser Preisentwicklung bei.

 

Foto: © Hagen411/istock.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Platzt 2023 die Immobilienblase?

Einige Immobilienexperten in Deutschland sehen Anzeichen einer Immobilienblase. Ob es wirklich eine Blase ist, da sind sich die Experten uneinig. Was spricht dafür, was spricht dagegen? Und was würde das Platzen einer Blase für Eigentümer und Kaufinteressenten bedeuten? Steigt die Nachfrage nach Immobilien, steigen für gewöhnlich auch die Immobilienpreise. Irgendwann entkoppeln sich die Preise, die…

Weiterlesen

Zahl des Monats Mai: 16 Prozent

Das Bauen wird nicht nur für Familien schwieriger, sondern auch für Wohnungsbauunternehmen. Im April 2023 gaben 16 Prozent der Baufirmen an, dass Aufträge abgesagt wurden. In den Vormonaten waren es laut einer Umfrage des ifo Instituts nicht ganz so viele Bauprojekte. Im Januar 2023 meldeten 13,6 Prozent der befragten Unternehmen aus der Baubranche Stornierungen ihrer…

Weiterlesen

Erbengemeinschaft: Was Sie beim Immobilienerbe wissen müssen

Hinterlässt ein Verstorbener mehrere Erben, bilden diese eine Erbengemeinschaft. Nicht selten kommt es unter den Erben zu Streitigkeiten, wenn es um die gerechte Teilung des gemeinsamen Erbes geht. Diese Differenzen führen allerdings häufig zu finanziellen Einbußen, zum Beispiel wenn es zu einer Zwangsversteigerung kommt, die besser vermieden werden sollte. Lesen Sie hier, worauf Sie bei…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Daniela Lauterberg

Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (Prüfung vor der IHK in 2002)

(0551) 38 42 01 - 90 dlauterberg@lauterberg-immobilien.de

Michael Lauterberg

Fachwirt für die Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (Prüfung vor der IHK in 2000)

(0551) 38 42 01 - 90 lauterberg@lauterberg-immobilien.de