Neubau oder Bestandsimmobilie kaufen?

Ist die Entscheidung für den Immobilienkauf gefallen, bleibt nur noch zu klären, ob es lieber ein Neubau oder doch eine Bestandsimmobilie mit Geschichte werden soll. Beide Immobilienarten haben Schwachstellen, bestechen jedoch auch mit spezifischen Vorzügen.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

istock 177722838 haus verkaufen

 

Lauterberg Immobilien, Göttingen – Trotz der schwierigen Marktlage mit gestiegenen Zinsen und Inflation träumen viele Menschen davon, durch den Kauf von Eigentum Wurzeln zu schlagen. Zum aktuellen Zeitpunkt keine schlechte Idee, schließlich sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren gesunken.

Mammutaufgabe Neubau

Sollten Sie sich für einen Neubau entscheiden, brauchen Sie jede Menge Geduld, Zeit und Nerven. Die Gründe sind einfach: Zunächst gilt es, ein passendes Grundstück zu finden. Auch in der heutigen Zeit eine wichtige Entscheidung. Schließlich spielt die infrastrukturelle Anbindung des Ortes eine wesentliche Rolle, damit man im Fall der Fälle auch ohne Auto gut angebunden ist.

Umsetzbarkeit der eigenen Immobilienträume prüfen

Ist der passende Architekt gefunden, geht es daran, die eigenen Wünsche in die Bauplanung einfließen zu lassen. Inwiefern persönliche Vorstellungen umgesetzt werden können, zeigt sich bei der fachlichen Einordnung des Experten und bei dessen Einschätzung der anfallenden Kosten.

Vorzüge beider Immobilienformen

Ein Neubau überzeugt mit zeitgemäßer Raumaufteilung, modernen Bädern und lichtdurchfluteten Fensterfronten. Bestandsimmobilien sind in der Regel von den Jahren gezeichnet, besitzen dafür Geschichte und geben Zeugnis längst vergangener Zeit. Das verleiht ihnen besonderen Charme.

Sollten Sie bei der Suche nach einer Immobilie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich gern an uns. Wir wissen, welche Immobilien in Ihrer Gegend gerade zum Verkauf stehen, besitzen solide Handwerkerkontakte und können Ihnen sagen, was mit Ihrem Budget momentan erschwinglich ist.

Immer eine gute Idee: Kosten für Sanierung einplanen

Eine Bestandsimmobilie punktet in vielerlei Hinsicht. Sie ist in der Anschaffung günstiger als ein Neubau. Zudem ist die Vorstellung, eine Immobilie nach eigenen Vorstellungen umzubauen, verlockend. Jedoch sollten Sanierungskosten in diesem Falle bereits im Vorfeld einkalkuliert werden, damit Ihr Eigentum nach und nach zum Haus Ihrer Träume werden kann. Was Sie sonst noch brauchen, ist Zeit. Schließlich will das Haus hergerichtet werden, bevor Sie einziehen. Schließlich lebt niemand gern auf einer Baustelle, auf der sich Handwerker die Klinke in die Hand geben.

Bestandsimmobilien sind zeitlos schön

All jene, denen bei Häusern mit Geschichte und einem gewachsenen Garten das Herz aufgeht, werden sich sicherlich für ein Eigenheim mit Vergangenheit entschieden. Liebäugeln Sie mit einer Bestandsimmobilie und haben Fragen zur Finanzierung oder brauchen Hilfe beim Finden eines geeigneten Objektes, dann wenden Sie sich an uns. Wir besitzen ein großes Netzwerk und führen daher auch Immobilien in unserem Portfolio, die auf keiner offiziellen Seite im Netz zu finden sind.

Haben Sie Fragen zum Bau oder Kauf einer Immobilie? Dann kontaktieren Sie uns gern.

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © Morphart/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Sechs Irrtümer über die Wärmepumpe

Ein Thema beschäftigt Eigentümer und die, die es werden wollen, momentan ganz besonders: die Wärmewende und was man dafür tun muss oder kann. Gerade, was das Heizen betrifft, schaut man sich nach energie- und preiseffizienteren Methoden um. Die Wärmepumpe liegt dabei weit vorne. Bei der Recherche zum Thema trifft man dabei immer wieder auf Aussagen,…

Weiterlesen

So gelingt der Immobilienkauf

Die Entscheidung ist gefallen: es soll eine Immobilie gekauft werden. Bevor man sich mit großer Neugierde und Enthusiasmus in die Suche stürzt, sollten einige Punkte bedacht werden. Mit unserem Überblick zum Thema bieten wir Ihnen eine optimale Vorbereitung, so dass Sie trotz unsicherer Zeiten beruhigt starten können. Bevor Sie sich auf Immobilienportalen umschauen, Anzeigen studieren…

Weiterlesen

Wie der Suchauftrag helfen kann, die richtige Immobilie zu finden

Nicht immer ist es für unsere Kunden einfach, eine geeignete Immobilie zu finden. Im Dickicht der Suchmaschine ist man schnell überfordert. Zudem kostet die mühsame Suche wertvolle Zeit. Zeit, die man lieber mit der Vorfreude auf das neue Zuhause verbringen sollte. Um es unseren Kunden in dieser Situation einfacher zu machen, unterstützen wir sie mit…

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Daniela Lauterberg

Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (Prüfung vor der IHK in 2002)

(0551) 38 42 01 - 90 dlauterberg@lauterberg-immobilien.de

Michael Lauterberg

Fachwirt für die Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (Prüfung vor der IHK in 2000)

(0551) 38 42 01 - 90 lauterberg@lauterberg-immobilien.de