Immobilien Kurzgutachten
in schriftlicher Form

Immobilien Kurzgutachten
in schriftlicher Form

Gerne bieten wir Ihnen ein Immobilien Kurzgutachten in schriftlicher Form an.
Vertrauen Sie unserer Einschätzung als „Geprüfte/r MarktWert-Makler/in (SPRENGNETTER Akademie)“. Unsere tatsächlich erzielten Verkaufspreise lagen im Durchschnitt in den letzten drei Jahren nur 5% unter dem Angebotspreis.
Die Wertermittlung basiert auf denen im Ortstermin erlangten Kenntnissen sowie auf den Unterlagen und Informationen, die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden. Eigene Tatsachenerhebungen werden nicht durchgeführt.
Das Ergebnis ist überschlägig, nicht gerichtsverwertbar und nicht zur Vorlage bei den Finanzbehörden oder Banken geeignet.
Pauschalhonorar: 649,00 EUR einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser. Für andere Objekttypen unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Für die Beratung und Erstellung eines Kurzgutachtens werden die folgenden Informationen bzw. Unterlagen benötigt:
- Objektanschrift
- Katasterangaben (Gemarkung, Flur, Flurstück(e))
- Grundstücksgröße
- Eigentümerangaben laut Grundbuch
- Baujahr der aufstehenden Gebäude
- Wohn- bzw. Nutzfläche, ggf. je Wohn-/ Gewerbeeinheit
- Aufstellung der tatsächlichen Nettokaltmieten und/ oder stichtagsbezogene Mietverträge mit Vertragslaufzeit
- Miteigentumsanteil gemäß Teilungserklärung bei Wohn- bzw. Teileigentum
Ergänzend können berücksichtigt werden:
- Liegenschaftskarte im Maßstab 1:1.000
- Grundbuchauszug (Bestandsverzeichnis, Abteilung I und II)
- Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis
- Aufstellung der Modernisierungen der letzten 15 Jahre